Zum Inhalt springen
	
	
	
			
		
	
	
		
			
				
		
		
- Halbleiter- und Festkörperphysik
 
- Untersuchungen der elektronischen und optischen Eigenschaften von Halbleiterstrukturen mit:
- Rasterelektronenmikroskopie (SEM)
 
- Energiedisperspersive Röntgenspektroskopie (SEM-EDX)
 
- Hochortsaufgelöster Kathodolumineszenz-Spektroskopie (SEM-CL)
 
- Elektronenstrahl-induzierte Ströme (SEM-EBIC)
 
- Präparation mittels fokussiertem Ionenstrahl (SEM/FIB)
 
- Photolumineszenz-Spektroskopie (PL)
 
- Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS)
 
 
- Untersuchungen zur Kristallstruktur mit:
- Elektronenrückstreuung (SEM-EBSD)
 
- Röntgendiffraktometrie (XRD)
 
- Transmissionselektronenmikroskopie (TEM, TEM-EDX)
 
- Energiegefilterter Transmissionselektronenmikroskopie (EFTEM)
 
- Transmissionselektronen-Verlustspektroskopie (TEM-EELS)
 
 
- Identifikation von Kristalldefekten
 
- Modellierung der optischen und elektronischen Eigenschaften der Defekte
 
- Mechanische Modellierung strukturierter Proben (Finite Elemente)
 
- Untersuchungen zur Effizienz von LED-Strukturen
 
- Optimierung von LED-Strukturen und -Substraten